Ärztliche Fortbildungen
Hier können ärztliche Fortbildungen, Qualitätszirkel, Stammtische o.ä. beworben werden. Senden Sie einfach eine Mail an medi-servicestelle@ostalbkreis.de.
Qualitätszirkel Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus im Ostalbkreis und Kreis Heidenheim
Der Qualitätszirkel findet am Mittwoch, 24.09.2025 im Hotel Adler, Deutschordenstr. 8 in 73432 Aalen-Waldhausen in Präsenz um 18:30 Uhr statt.Auf vielfachen Wunsch der QZ-Teilnehmer wird an diesem Abend die Herzinsuffizienztherapie aus einem intersektoralen Blickwinkel beleuchtet: HFpEF, Adipositas und Diabetes - eine unheilige Allianz! Hierzu wird Dr. Jan Johannsen, Internist mit Schwerpunkt Kardiologie aus Ellwangen die aktuellen Hot Topics präsentieren.
Zudem wird Frau Uta Puin, Diabetesberaterin DDG/DSPP Zweigle, eine interessante und praxisrelevante Kasuistik präsentieren. Wir haben gestreng unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ genau diese beiden Themen gewählt, da sie einen evidenten Bezug zu Menschen mit Typ-2-Diabetes und eine hohe Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit haben.
6 Fortbildungspunkte durch die LÄK sind bereits bewilligt.
Die Firma Dexcom Deutschland, vertreten durch Frau Exner, wird wie immer tatkräftig bei der Durchführung des QZ unterstützen. Die Firma Dexcom Deutschland bittet Sie aus Transparenzgründen eine ausgefüllte Dienstherrenbescheinigung (Kliniker) oder Zustimmung des Arbeitgebers (Praxen/MVZ), zur Veranstaltung mitzubringen.
Diejenigen, die es betrifft, bekommen für den hausärztlichen QZ "PTQZ" gesonderte Informationen durch Kollegen Krombholz.
Anmeldung
- Die Anmeldung ist per E-Mail unter info@praxis-zweigle.de bis zum 20.09.25 möglich.
- Dienstherrenbescheinigung
Medizin-Stammtisch im Ostalbkreis
Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln, nette Leute in gemütlicher Atmosphäre treffen – das macht unseren Medizin-Stammtisch im Ostalbkreis aus. Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Runde und freuen uns über alle, die mit dabei sind und noch dazukommen werden. Aktuell nehmen an den Treffen Ärztinnen und Ärzte, Ärzte in Weiterbildung, PJ-ler, Medizinstudierende und weitere Akteure aus dem medizinischen Bereich teil.Was erwartet euch?
- Neue, wertvolle Kontakte und Erfahrungen
- Informationen über die Arbeit und das Leben im Ostalbkreis
- Impulsvorträge
- Freitag, 07.11.2025
Ulmer ÄiW-Regionaltreff
Das Institut für Allgemeinmedizin Ulm lädt regelmäßig alle Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Austausch und zur Vernetzung in der Region ein. Diese Veranstaltung steht auch interessierten Medizinstudierenden offen. Kommende Termine:- Mittwoch, 04.06.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
- Mittwoch, 17.09.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
Kontakt
Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, melden Sie sich bitte unter: sekretariat.allgemeinmedizin@uniklinik-ulm.deWebsite Uni Ulm: https://www.uniklinik-ulm.de/allgemeinmedizin/facharztweiterbildung.html
Werkzeugkasten Niederlassung
Das Institut für Hausärztliche Fortbildung bietet eine Seminarreihe zum Thema Niederlassung an. Diese wird nun auch online angeboten. Bei den digitalen Live-Veranstaltungen, die von zwei Referierenden geleitet werden, werden interaktive Tools und Kleingruppengespräche genutzt, um den kollegialen Austausch zu fördern. Es werden bspw. folgende Module angeboten:- EBM und Abrechnung
- IT in der Hausarztpraxis
- Personalführung
- Praxisfinanzierung
- Qualitätsmanagement
Anmeldung
- Eine Anmeldung zu den Modulen ist unter folgendem Link möglich: https://www.hausarzt-werkzeugkasten.de/
- Weitere Informationen gibt es in diesem Flyer.